Weihnachten ist das Fest der Liebe und der Großzügigkeit. Wir beschenken unsere Liebsten, um Ihnen eine Freude zu machen, aber auch um Ihnen zu zeigen, dass sie etwas ganz Besonderes für uns sind. Dafür greifen wir auch gerne etwas tiefer in die Tasche und übertreiben es zuweilen vielleicht etwas mit dem Konsum. 😉 Aber immer mehr Menschen möchten nachhaltiger Leben, unsere Welt und unsere Ressourcen schonen und dafür auch ihren Konsum reduzieren. Dies muss sich aber nicht mit unserem Wunsch, Familie und Freunden zu Weihnachten Geschenke zu bereiten, widersprechen. Wir haben wieder einige Ideen für euch gesammelt, wie ihr euren Liebsten nachhaltigere Geschenke zu Weihnachten machen könnt.
Das „Richtige“ schenken
Das „Richtige“ schenken – was meinen wir damit? Jeder von uns macht sich schließlich vorher Gedanken darüber, welches Geschenk gefallen könnte. Nichts desto trotz hat bestimmt auch jeder von uns schon einmal ein Geschenk erhalten, mit dem man nicht wirklich etwas anfangen konnte. Um einen Umtausch bitten, kommt für die Meisten von uns nicht in Frage, da wir niemanden kränken wollen. Wenn das Geschenk aber nur ungenutzt in einer Ecke liegt, hat niemand etwas davon und Geld, Materialien und Zeit wurden umsonst eingesetzt. Wenn ihr euch also einmal so gar nicht sicher seid, was ihr verschenken sollt, dann fragt ganz einfach. Der Überraschungseffekt ist dann zwar nicht mehr vorhanden, aber das Geschenk wird dann auf jeden Fall Freude bereiten.
Nachhaltige Charity Geschenke
Sicher kennt ihr auch Menschen, bei denen es euch jedes Jahr aufs Neue schwer fällt ein Geschenk zu finden. Oft handelt es sich dabei um Familienmitglieder, die scheinbar alles haben was sie brauchen bzw. nur sehr wenig brauchen und sich kleine Wünsche zwischendurch auch einfach selbst erfüllen. Für diese Kategorie von zu beschenkenden Personen, könnte ein nachhaltiges Charity Geschenk genau das Richtige sein. Ihr tut im Namen eurer Liebsten etwas Gutes. Wir haben euch ein paar Beispiele für diese Art des Schenkens herausgesucht und verlinkt.
Bienenpatenschaft
https://www.honiglandschaften.de/bienenpatenschaften-f%C3%BCr-privatpersonen
Baumpatenschaft
Klima-Geschenk-Abo
https://www.fortomorrow.eu/de/nachhaltige-geschenke
Nicht-Materielle Geschenke
Die beiden wertvollsten Dinge, die wir besitzen und die wir nicht kaufen können, sind unsere Gesundheit und Zeit mit unseren Liebsten. Aber wir alle wissen, dass unser Alltag oft stressig ist und wir so mit unserem Leben beschäftigt sind, dass wir uns leider nicht immer ausreichend Zeit für unsere Liebsten nehmen. Vielleicht fallen euch ein paar Ideen ein, wie ihr euren Freunden oder eurer Familie Zeit schenken könnt. Falls ihr ein paar Inspirationen braucht, schaut doch mal bei Zeit-statt-zeug vorbei. https://www.zeit-statt-zeug.de/
Bücher zum Thema Nachhaltigkeit
Wenn man sich gerade ganz frisch mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinandersetzt, ist man eventuell schnell überfordert. Muss ich mich jetzt vegan ernähren? Wie geht das mit Zero-Waste und Plastikfrei? Wo kann ich fair produzierte Kleidung kaufen? Viele Fragen tauchen auf, wenn man anfängt sich ernsthaft mit dem Thema auseinanderzusetzten. Braucht ihr also ein Geschenk für einen Neuling im Bezug auf das Thema, dann ist die passende Lektüre eine gute Wahl. Wir haben ein paar Buchideen für euch ausgewählt. Übrigens: Am Nachhaltigsten ist sicherlich der Einkauf im kleinen, örtlichen Buchladen. Solltet ihr aber Online kaufen wollen, dann schaut doch einmal bei einem grünen Online-Buchhandel vorbei, wie zum Beispiel bei ecobookstore.de. Hier sind die Bücher nicht teurer, aber ihr unterstütz mit eurem Kauf den Klima- und Umweltschutz.
Ohne Wenn und Abfall
https://www.ecobookstore.de/shop/article/32875557/milena_glimbovski_ohne_wenn_und_abfall.html
Einfach Anziehend
Einfach Leben. Der Guide für einen minimalistischen Lebensstil.
https://www.ecobookstore.de/shop/article/31916855/lina_jachmann_einfach_leben.html
Upcycling
Wer seine Bastel-Skills verbessern will, der kann sich für ein nachhaltiges Weihnachtsgeschenk auch einmal an einem Upcycling Projekt probieren. Beim Upcycling werden nicht mehr gebrauchte Gegenstände oder Abfallprodukte zu neuen Produkten umgewandelt. Das ist nicht nur nachhaltig, ihr schafft so auch ein super individuelles Geschenk, das mit extra viel Liebe selbstgemacht wurde. Auch hier haben wir wieder ein paar Ideen für euch:
Ein kuscheliges Kissen aus einem Herrenhemd
Schicke Aufbewahrung aus alten Konservendosen
https://www.diy-academy.eu/upcycling-aus-dosen/
Wunderschöne Vasen aus Konservengläsern
https://www.diy-academy.eu/5-upcycling-vasen/
Nachhaltig verpacken
Nicht nur die Geschenke an sich können nachhaltig sein. Das liebevolle Verpacken der Geschenke gehört genauso zu Weihnachten, wie Glühwein und Plätzchen. Erstens ist die Überraschung größer, wenn man nicht gleich sieht, was unter dem Baum liegt und zweitens sieht es einfach sehr schön aus. Aber das Geschenkpapier, das oft foliert ist, landet nach ein paar Sekunden im Müll. Wie wäre es also auch hier einmal mit einer nachhaltigeren Variante des Verpackens? Man kann das Geschenk beispielsweise mit einem Gegenstand verpacken, der sogleich selbst ein Geschenk darstellt. Dazu könnt ihr zum Beispiel ein schönes Handtuch benutzen, in welches ihr dann ein Buch einwickelt und mit einer schönen Schleife zusammen bindet. Oder ihr bastelt aus alten Zeitschriften schöne Geschenktüten. Wie das geht, könnt ihr zum Beispiel hier nachlesen:
Eurer Kreativität sind beim Verpacken keine Grenzen gesetzt. Vielleicht sorgt dieses Jahr schon die Art eurer Verpackung für einen richtigen Wow-Moment.
Second Hand Geschenke
Second Hand zu kaufen und dann zu verschenken war lange Zeit verpönt. Dies scheint sich gerade immer mehr zu ändern. Wenn ihr also wisst, dass die Liebsten, die beschenkt werden sollen, auf Nachhaltigkeit achten und vielleicht auch gerne selbst gebraucht kaufen, sprecht das Thema doch einmal ganz offen an. Einem Bücherwurm kann man beispielsweise wunderbar gebrauchte Bücher schenken. Es gibt verschiedene Plattformen auf denen man den Zustand des Buches auswählen kann. So könnt ihr auf die Suche nach Büchern gehen, die „wie neu“ aussehen. Oft handelt es sich dabei um Bücher, die der Verkäufer schon hatte oder nicht lesen wollte und deswegen weiterverkauft hat. So könnt ihr ein quasi neues Buch erwerben, aber günstiger. Ihr tut damit nicht nur etwas für die Nachhaltigkeit, sondern spart dabei auch noch Geld. So könnt ihr fürs gleiche Budget zum Beispiel ein Buch mehr kaufen und verschenken. Win-win für alle. Gebrauchte Bücher findet ihr zum Beispiel hier: https://www.rebuy.de
Und falls ihr ein gebrauchtes elektronisches Gerät, wie zum Beispiel ein Smartphone, verschenken wollt, dann könnt ihr das Gerät bei uns gleich mitversichern lassen. Wir unterstützen den Gedanken der Nachhaltigkeit, in dem wir auch gebrauchte Smartphones versichern. In diesem Sinne: Viel Spaß beim Verschenken!
Du willst Dein gebrauchtes Gerät versichern?
Wir von Klinc versichern all Deine elektronischen Schätze: vom Smartphone & Tablet über das Notebook, bis hin zu Kameras, Konsolen und Kopfhörern. Damit Dir kein Missgeschick den Spaß an Deiner Technik vermiesen kann.
Du willst Dein Gerät nur ab und zu schützen? Kein Problem, dafür gibt’s die On-Demand-Variante. Du zahlst lieber jährlich, als monatlich? Alles klar! Mit oder ohne Diebstahlschutz? OK! Dein Gerät ist nicht mehr das neuste? Wir versichern bis zu 24Monate alte Gadgets. Auf Reisen? Internationaler Schutz. Dein Handy muss ersetzt werden? Klinc ersetzt Dir den Neuwert. Du willst nicht warten, bis Deine Versicherung aktiv ist? Mit Klinc sofort aktiv ab dem Moment der Vertragsunterzeichnung.
Deine Klinc Versicherung auf einen Blick
Unfallschäden | ✔️ |
Displaybruch | ✔️ |
Flüssigkeitsschäden | ✔️ |
Elektrische Schäden | ✔️ |
Raub | ✔️ |
Zertifizierte Apple Reparaturen | ✔️ |