Die Vorweihnachtszeit galt immer schon als die schönste Zeit des Jahres. Die Menschen besinnen sich auf die Dinge im Leben, die wirklich wichtig sind. Sie haben Zeit für ihre Familien und Freunde. Man genießt es über den verschneiten Christkindlesmarkt zu schlendern, sich bei einer Tasse heißem Glühwein aufzuwärmen und bei dem Duft von gebrannten Mandeln, fühlt man sich automatisch in seine Kindheit zurück versetzt. Man nutzt die freien Tage um im zauberhaft dekorierten Zuhause beisammen zu sitzen, zu plaudern und leckeres Essen zu genießen. Ach, wie herrlich ist die Weihnachtszeit. Wäre da nicht dieser unglaubliche Stress davor. Auf der Arbeit muss man auf Hochtouren arbeiten, um Weihnachten frei haben zu können, es gilt gefühlt tausend Geschenke zu finden, das Haus muss geputzt und dekoriert werden, Plätzchen sollen gebacken werden, im Kindergarten muss man am Weihnachtsbasar aushelfen, für die Weihnachtsfeier der Arbeit muss das Wichteln organisiert werden und und und. Das ist ziemlich viel für die Zeit im Jahr, in der wir eigentlich zur Ruhe kommen sollten und wollen. Wir haben uns einmal Gedanken darüber gemacht, wie man den Stress aus der Vorweihnachtszeit nehmen kann und wollen unsere Ideen heute mit euch teilen, so dass auch ihr Weihnachten ohne Stress genießen könnt.

Geschenkideen sammeln
Oft hat man das Problem, dass einem für manche lieben Menschen einfach keine Geschenkidee einfällt. Das kann einen ziemlich unter Druck setzen. Wir haben für euch deswegen einiges an Inspirationen zusammen getragen. Schaut doch einmal hier:
Damit es euch zukünftig nicht an Ideen mangelt, könnt ihr über das Jahr eine Wunschliste führen. Falls ihr einen Tagesplaner nutzt, könnt ihr die Liste dort festhalten oder ihr legt euch einfach einen digitalen Notizzettel auf eurem Smartphone an. Wenn ihr in einem Gespräch mitbekommt, dass sich Freunde oder Verwandte für dieses oder jenes interessieren, könnt ihr es auf eurer Liste festhalten. Oder ihr seht beim Shoppen etwas, bei dem ihr sofort an Tante Marie denken müsst, dann schreibt es auf. So habt ihr bis Weihnachten bestimmt einiges an Ideen gesammelt, die euch viel Stress beim Weihnachtsshopping ersparen können.
Urlaubstage vorziehen
Nach dem großen Sommerurlaub heben die meisten Menschen ihre restlichen Urlaubstage für Weihnachten und Neujahr auf. Aber versucht doch mal euch ein bis zwei Tage aufzuheben oder Überstunden zu nutzen, um kurz vor dem ersten Advent ein langes Wochenende zu haben. Das könnt ihr dann zum Beispiel nutzen, um im Haus nochmal klar Schiff zu machen, es weihnachtlich zu dekorieren und vielleicht schon die ersten Plätzchen zu backen. Eventuell ist euer Neujahrsurlaub dann um ein bis zwei Tage kürzer, aber wenn dafür der Weihnachtsurlaub erholsam statt stressig ist, ist es das allemal wert.
Aufgaben teilen oder zusammen erledigen
Wir möchten auf keinen Fall den Männern zu nahe treten, aber in sehr vielen Haushalten ist es noch so, dass ein Großteil der Weihnachtsvorbereitungen von den Frauen getroffen werden. Dabei können Männer sicherlich genauso gut Geschenke einpacken und Lichterketten aufhängen, wie Frauen. 😉 Also liebe Frauen, traut euch ein paar eurer zahlreichen Vorbereitungsarbeiten abzugeben oder bezieht eure Partner mit ein.
Termincancelling
Weihnachtsfeiern sollen Freude bringen. Deswegen wird man in der Adventszeit zu zahlreichen Festen eingeladen. Die Arbeit und die des Partners/der Partnerin, die Sportvereine, der Kindergarten, die Schule, die Theatergruppe und so weiter – alle richten eine Weihnachtsfeier aus. Manchmal kann das etwas zu viel werden und dann bringt es keine Freude sondern nur Stress. Also scheut euch nicht auch einmal den einen oder anderen Termin nicht wahrzunehmen. Sicher ist euch niemand böse, denn jeder weiß, wie überladen die Weihnachtszeit sein kann.
Meal Prepping
Weihnachten – das steht auch für gutes und aufwendiges Essen. Aber muss es denn wirklich aufwendig sein um köstlich zu schmecken? Wir glauben nicht. Sucht doch vorab einmal nach Rezepten, die man am Vortag schon in aller Ruhe vorbereiten und am Heiligen Abend einfach im Ofen aufwärmen kann. Dazu noch ein schönes Dessert, das man ebenfalls am Vortag vorbereitet hat und voilà – fertig ist das Weihnachtsessen.
Einladen statt besuchen
Gerade mit Kindern können die Weihnachtsfeiertage besonders stressig sein, denn jeder möchte die Kinder natürlich sehen und beschenken. Wohnen alle am selben Ort, mag das auch gut funktionieren. Viele aber müssen weitere Strecke zurücklegen, um alle Verwandten besuchen zu können. Am 24.12 sind Oma und Opa dran, am 25.12 ab ins Auto und zwei Stunden Autofahrt zu den anderen Großeltern, während die Kinder nörgelig sind, da sie viel lieber mit ihren neuen Spielsachen gespielt hätten und am 26.12 geht es dann noch zu diversen Tanten und Onkel. Entspannt ist was anderes. Überlegt doch mal, ob ihr stattdessen nicht lieber alle zu euch einladet. Klar habt ihr dann mehr Arbeit, weil ihr alle verköstigen müsst. Aber ihr seid nicht ständig auf der Autobahn, die Kinder können in Ruhe spielen und Oma hat bestimmt auch nichts dagegen einen Kartoffelsalat mitzubringen. 😉
Perfektionismus ablegen
Weihnachten ist perfekt, wenn ihr es ohne Stress genießen könnt. Der Weihnachtsbaum muss dafür nicht mit mathematischer Genauigkeit geschmückt worden sein, es braucht auch kein 7-Gänge-Menü, das jeden Sternekoch vor Neid erblassen lässt. Schraubt eure Erwartungen etwas zurück und fragt mal eure Eltern, ob sie Weihnachten damals als ihr selbst noch Kinder wart als perfekt empfunden haben oder ob ihr es nur so perfekt in Erinnerung habt, weil Weihnachten für Kinder einfach immer magisch ist. Selbst wenn der Baum etwas schief und das Essen einfach nur „normal“ lecker ist. Also lasst mal den Perfektionismus sein und genießt Weihnachten ohne den Stress. Das wünschen wir von Klinc euch von Herzen.
Wir von Klinc versichern all Deine elektronischen Schätze: vom Smartphone & Tablet über das Notebook, bis hin zu Kameras, Konsolen und Kopfhörern. Damit Dir kein Missgeschick den Spaß an Deiner Technik vermiesen kann.
Du willst Dein Gerät nur ab und zu schützen? Kein Problem, dafür gibt’s die On-Demand-Variante. Du zahlst lieber jährlich, als monatlich? Alles klar! Mit oder ohne Diebstahlschutz? OK! Dein Gerät ist nicht mehr das neuste? Wir versichern bis zu 24Monate alte Gadgets. Auf Reisen? Internationaler Schutz. Dein Handy muss ersetzt werden? Klinc ersetzt Dir den Neuwert. Du willst nicht warten, bis Deine Versicherung aktiv ist? Mit Klinc sofort aktiv ab dem Moment der Vertragsunterzeichnung.
Deine Klinc Versicherung auf einen Blick
Unfallschäden | ✔️ |
Displaybruch | ✔️ |
Flüssigkeitsschäden | ✔️ |
Elektrische Schäden | ✔️ |
Raub | ✔️ |
Zertifizierte Apple Reparaturen | ✔️ |