Grind.
Klinc by Zurich
  • versicherung
    • Smartphones

      Hast Du ein neues Smartphone? Mit nur einem Klinc kannst Du es hier online versichern.

      Mehr infos
    • Mobile endgeräte

      Versichere all Deine geliebten Gadgets und zahle nur dann, wenn Du die Versicherung wirklich brauchst.

      Mehr infos
    • Pakete

      Schnür Dir Dein eigenes Versicherungspaket und spare bis zu 25%.

      Mehr infos
  • Über Klinc
  • schadensfälle
  • Blog
  • Hilfe
  • Deinen tarif berechnen
    • Smartphones

      Warte nicht, bis es zu spät ist, um Dein Smartphone zu schützen.

      Mehr infos
    • Mobile endgeräte

      Genieße all Deine Gadgets sorgenfrei. Zu Hause oder auf Reisen, immer gut geschützt mit Klinc.

      Mehr infos
    • Pakete

      Schnür Dir Dein eigenes Versicherungspaket und spare bis zu 25%

      Mehr infos
  • Internet
  • Lifestyle

Handys recyceln für mehr Nachhaltigkeit – so geht’s!

  • 10/12/2021
  • Klinc
Total
0
Shares
0
0
0

Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Längst sind sie mehr als ein einfaches Kommunikationsmittel. Unsere Smartphones enthalten unsere Einkaufslisten, erinnern uns an Geburtstage, ersetzten Digitalkameras, helfen uns beim Abnehmen, dienen als Zeitvertreib durch unterhaltsame Spiele, wir erledigen unsere Bankgeschäfte mit Ihnen und und und. 

Allerdings benötigt man für die kleinen Alleskönner unglaublich viele Ressourcen. Für die Herstellung eines Smartphones sind etwa 60 Stoffe nötig, darunter 30 Metalle. Unter Ihnen befinden sich auch Kobalt, Indium, Wolfram, Gallium, Niob und seltene Erden. Diese Rohstoffe sind seltene Metalle, die weltweit immer knapper werden. Außerdem wird für den Abbau der Stoffe viel Energie und Wasser benötigt.1

Im Sinne der Nachhaltigkeit und unserer Erde zu Liebe, sollten Smartphones, die wir nicht mehr benötigen, nicht einfach in einer Schublade verstauben. Nach Schätzungen von ExpertInnen liegen in eben diesen sprichwörtlichen Schubladen rund 200 Millionen Handys, allein in Deutschland. 😲 Ist das nicht heftig? Wir von Klinc haben euch einmal einige Ideen zusammen getragen, was ihr stattdessen mit alten Handys machen könnt und wie ihr sie sinnvoll recycelt.

Table of Contents
  1. Funktionsfähige Smartphones weiterverkaufen
  2. Smartphones verschenken
  3. Smartphones spenden
  4. Weiterverwenden ohne SIM Karte
  5. Smartphones korrekt entsorgen

Wenn wir ehrlich sind, kaufen wir uns nicht nur dann ein neues Smartphone, wenn das alte kaputt ist, sondern auch, weil wir uns zum Beispiel eine bessere Kamera wünschen. Wenn das bisherige Smartphone aber noch funktioniert, kann man ihm auf mehrere Weisen ein zweites Leben schenken.

Funktionsfähige Smartphones weiterverkaufen

Es gibt verschiedene Plattformen, über die ihr euer altes Smartphone ohne großen Aufwand weiterverkaufen könnt und somit auch noch ein bisschen Geld zurückerhaltet. Denn Smartphones sind teuer, wie wir alle wissen. Die Klassiker für Second Hand Elektronik sind: Ebay, Ebay-Kleinanzeigen, Refurbed und Rebuy. Natürlich gibt es einige mehr. Eins haben sie aber alle gemein: Über euer Smartphone wird sich noch jemand anderes freuen und ihr bekommt auch noch Geld dafür. Win-win!

Smartphones verschenken

Wenn ihr der Meinung seid, dass sich der Verkauf eures Smartphones finanziell nicht mehr lohnt oder ihr das Geld nicht unbedingt braucht, dann überlegt doch mal, ob es nicht jemanden gibt, dem ihr es schenken möchtet. Vielleicht habt ihr einen Neffen oder eine Nichte, deren Taschengeld nicht für ein Smartphone reicht? Bestimmt gibt es jemanden, der sich riesig über euer großzügiges Geschenk freut.

Smartphones spenden

Und sollte euch wirklich niemand aus der Familie oder dem Freundeskreis einfallen, der sich über euer Smartphone freuen würde, dann könnt ihr es auch spenden. Missio-hilft hat zum Beispiel eine Schutzengel Aktion, bei der euer Smartphone einer Familie in Not zu Gute kommt. Wie ihr spenden könnt, erfahrt ihr auf der Seite von Missio. https://www.missio-hilft.de/mitmachen/aktion-schutzengel/handys-spenden/handy-abgabestellen-in-ihrer-naehe/

Zum Zeitpunkt unserer Recherche für diesen Artikel konnte man übrigens auch ein fair produziertes Handy gewinnen, wenn man an der Aktion teilgenommen hat. Also schaut gerne mal vorbei.

Weiterverwenden ohne SIM Karte

Habt ihr schon mal darüber nachgedacht euer altes Smartphone einfach weiter zu benutzen? Parallel zu eurem neuen Smartphone? Es gibt einige Möglichkeiten, wie ein Smartphone auch ohne SIM Karte genutzt werden kann. Vielleicht habt ihr schon Kinder, die langsam in das Alter kommen, wo ihr ihnen einige Minuten am Smartphone erlaubt. Aber Kinder lassen schneller mal etwas fallen oder verschütten auch einmal ihr Getränk. Blöd wenn dadurch das neue Smartphone zu Schaden kommt. Mit eurem ausgedienten Smartphone, wäre es nicht ganz so wild.

Oder nutzt ihr vielleicht euer Smartphone, um beim Joggen Musik zu hören? Auch beim Joggen passiert es schneller mal, dass das Smartphone zu Boden fällt. Warum also nicht hierfür lieber das alte Gerät weiter nutzen? Wenn ihr ein bisschen darüber nachdenkt, fallen euch bestimmt noch mehr Möglichkeiten ein.

Smartphones korrekt entsorgen

Sollte das Smartphone nicht mehr funktionstüchtig sein, dann wird es Zeit es richtig zu entsorgen, damit es recycelt werden kann und Teile der Materialien wiederverwendet werden können. Dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Zum  Beispiel könnt ihr eure Handys kostenlos bei dem Recyclinghof eurer Gemeinde abgeben. Auch größere Elektrogeschäfte nehmen alte Handys an. Wenn ihr euch ein neues Handy in einem Mobilfunkgeschäft kauft, dann fragt auch einfach dort nach, ob sie Smartphones zum Recyceln sammeln. Es gibt auch die Möglichkeit eure alten Handys über die Initiative von der deutschen Umwelthilfe zu recyceln. Dafür gibt es verschiedene Abgabestellen. Sollte keine Abgabestelle in der Nähe sein, könnt ihr das Handy auch einschicken. Schaut einfach mal auf https://www.handysfuerdieumwelt.de/.

Noch nachhaltiger ist es natürlich, die Smartphones so lange wie möglich zu nutzen. Hierfür könnt ihr sie mit Handyhüllen oder Displayfolien schützen. Wir von Klinc versichern übrigens auch gebrauchte Geräte und Geräte bis zu 24 Monate nach dem Kauf! Denn sollte etwas an dem Handy kaputt gehen, ist die Reparatur oft sehr teuer und viele von uns entscheiden sich dann lieber gleich für ein neues Handy. Mit unserer Versicherung, könnt ihr euer Smartphone reparieren, damit Geld sparen und was richtig Gutes für die Umwelt leisten. Wir von Klinc sagen schon einmal Danke für euren Beitrag für unsere Umwelt.

Du willst Dein gebrauchtes Gerät versichern?

Wir von Klinc versichern all Deine elektronischen Schätze: vom Smartphone & Tablet über das Notebook, bis hin zu Kameras, Konsolen und Kopfhörern. Damit Dir kein Missgeschick den Spaß an Deiner Technik vermiesen kann.

Du willst Dein Gerät nur ab und zu schützen? Kein Problem, dafür gibt’s die On-Demand-Variante. Du zahlst lieber jährlich, als monatlich? Alles klar! Mit oder ohne Diebstahlschutz? OK! Dein Gerät ist nicht mehr das neuste? Wir versichern bis zu 24Monate alte Gadgets. Auf Reisen? Internationaler Schutz. Dein Handy muss ersetzt werden? Klinc ersetzt Dir den Neuwert. Du willst nicht warten, bis Deine Versicherung aktiv ist? Mit Klinc sofort aktiv ab dem Moment der Vertragsunterzeichnung.

Deine Klinc Versicherung auf einen Blick

Unfallschäden✔️
Displaybruch✔️
Flüssigkeitsschäden✔️
Elektrische Schäden✔️
Raub✔️
Zertifizierte Apple Reparaturen✔️

Quellen:

1Vgl.: Informationszentrum-Mobilfunk, https://www.informationszentrum-mobilfunk.de/umwelt/mobilfunkendgeraete/herstellung, 08.10.2020, 10:35 Uhr

1Vgl.:Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW, Fachbericht 2012

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Klinc

Hi, hier spricht Klinc :) Deine 100%ige Online-Versicherung. Ohne Makler, ohne Papierkram. Auf unserem Blog halten wir Dich über das neuste aus Tech und Lifestyle auf dem Laufenden!

Voriger Artikel
  • Lifestyle

Weshalb du deinen Arbeitsplatz ergonomisch einrichten solltest!

  • 10/05/2021
  • Klinc
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Lifestyle

11 Ideen für Deine perfekte Morgenroutine für einen erfolgreichen Tag

  • 10/14/2021
  • Klinc
Weiterlesen
Auch interessant...
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Random

Minimalismus am Arbeitsplatz – so gestaltest du deinen Schreibtisch!

  • Klinc
  • 01/10/2022
Weiterlesen
  • Lifestyle
  • Random

Wie schaffe ich es meine Vorsätze für das neue Jahr durchzuhalten?

  • Klinc
  • 01/03/2022
Weiterlesen
  • Gadgets
  • Lifestyle

Was für kostenlose Rezepte-Apps gibt es?

  • Klinc
  • 12/26/2021
Weiterlesen
  • Gadgets
  • Lifestyle

Welche Musikwürfel für Kinder gibt es?

  • Klinc
  • 12/21/2021
Weiterlesen
  • Lifestyle

So genießt du Weihnachten – ganz ohne Stress!

  • Klinc
  • 12/14/2021
Weiterlesen
  • Gadgets
  • Lifestyle

Weihnachtsgeschenke Teil 2 – nachhaltige Geschenke für Männer und Frauen

  • Klinc
  • 12/12/2021
Weiterlesen
  • Gadgets
  • Lifestyle

Weihnachtsgeschenke Teil 1 – Technische Weihnachtsgeschenke für Männer

  • Klinc
  • 12/03/2021
Weiterlesen
  • Lifestyle

Self Care – Ideen für mehr Selbstfürsorge und Achtsamkeit im Alltag

  • Klinc
  • 11/23/2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Unsere Sozialen Medien
Zurich Klinc

  • Was ist Klinc
  • Schadensfall
  • Aktionen
  • Blog

Versicherung

  • GERÄTE
  • - Smartphones
  • - Smartwatches
  • - Kopfhörer
  • - Tablets
  • - Laptops
  • - Kameras
  • - Konsolen
  • - TechLover Paket
  • - Friends&Family Paket

Über Klinc

  • Datenschutz
  • Rechtliche Hinweise
  • Cookie-Richtlinien
  • Barrierefreiheit
  • Hilfe
  • Kontakt
  • Cookie-Einstellungen

Folge uns

  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram

© 2022 Klinc. Alle Rechte vorbehalten.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.